WOLLKUR
Mit dem Duft von ätherischem Lavendelöl aus kontrolliert biologischem Anbau.
Auch zur Anwendung in der Waschmaschine. - Zu 100 % biologisch abbaubar.
Diese Wollkur dient zur Rückfettung stark beanspruchter Bekleidung aus Seide und Wolle, darunter auch Wickelhosen aus Wolle. Gleichzeitig gibt die Wollkur den damit behandelten Textilien ihre natürliche Elastizität zurück.
Woll-Wickelhosen verwendet man einerseits, um das Baumwoll-Wickelpaket fest zu halten, andererseits aber sollen sie dafür sorgen, dass die Feuchtigkeit aus dem Windelbereich nicht die übrige Kleidung durchdringt und dennoch luftdurchlässig sein. Das kann nur funktionieren, wenn die Fasern der Woll-Wickelhosen mit ausreichend Wollfett durchtränkt sind. Anfangs enthält die Wolle noch natürlicherweise dieses Fett. Durch Waschen aber wird das Lanolin entfernt.
Das bei dieser Wollkur von SONETT verwendete Wollfett hat Arzneibuchqualität. Mit Hilfe der Olivenölseife und des Zuckertensids ist es möglich, die Wollkur auch bei hartem Wasser problemlos anzuwenden.
SONETT produziert seit der Firmengründung 1977 ökologische Wasch- und Reinigungsmittel. Dabei ist der Ausgangsimpuls für die Firmen-Produktlinie die Sorge und Verantwortung für das Wasser als Träger alles Lebendigen.
Waschen und Reinigen ist eine Kulturerrungenschaft, die dem Menschen dient, zugleich aber das Wasser belastet. Reinigung in Einklang mit der Natur und damit insbesondere mit dem Wasser zu bringen, ist die Firmenphilosophie von SONETT.
Durch leicht und vollständig abbaubare Rohstoffe wie rein pflanzliche Seifen, Zuckertenside und Mineralien wie Soda und Silikate, wird das Wasser in seiner ureigenen Reinigungskraft unterstützt. Zugleich wird die rasche Rückführung und Wiedereingliederung in den Naturkreislauf gefördert. Enzyme, für den leichteren Abbau von Fett, Eiweiß und Stärke (Lipasen, Proteasen und Amylasen) bei niedrigeren Temperaturen sind in konventionellen Produkten üblich, aber für die Natur problematisch und für die Haut belastend. Sie sind in SONETT-Produkten grundsätzlich nicht zu finden.
Auch zur Anwendung in der Waschmaschine. - Zu 100 % biologisch abbaubar.
Diese Wollkur dient zur Rückfettung stark beanspruchter Bekleidung aus Seide und Wolle, darunter auch Wickelhosen aus Wolle. Gleichzeitig gibt die Wollkur den damit behandelten Textilien ihre natürliche Elastizität zurück.
Woll-Wickelhosen verwendet man einerseits, um das Baumwoll-Wickelpaket fest zu halten, andererseits aber sollen sie dafür sorgen, dass die Feuchtigkeit aus dem Windelbereich nicht die übrige Kleidung durchdringt und dennoch luftdurchlässig sein. Das kann nur funktionieren, wenn die Fasern der Woll-Wickelhosen mit ausreichend Wollfett durchtränkt sind. Anfangs enthält die Wolle noch natürlicherweise dieses Fett. Durch Waschen aber wird das Lanolin entfernt.
Das bei dieser Wollkur von SONETT verwendete Wollfett hat Arzneibuchqualität. Mit Hilfe der Olivenölseife und des Zuckertensids ist es möglich, die Wollkur auch bei hartem Wasser problemlos anzuwenden.
SONETT produziert seit der Firmengründung 1977 ökologische Wasch- und Reinigungsmittel. Dabei ist der Ausgangsimpuls für die Firmen-Produktlinie die Sorge und Verantwortung für das Wasser als Träger alles Lebendigen.
Waschen und Reinigen ist eine Kulturerrungenschaft, die dem Menschen dient, zugleich aber das Wasser belastet. Reinigung in Einklang mit der Natur und damit insbesondere mit dem Wasser zu bringen, ist die Firmenphilosophie von SONETT.
Durch leicht und vollständig abbaubare Rohstoffe wie rein pflanzliche Seifen, Zuckertenside und Mineralien wie Soda und Silikate, wird das Wasser in seiner ureigenen Reinigungskraft unterstützt. Zugleich wird die rasche Rückführung und Wiedereingliederung in den Naturkreislauf gefördert. Enzyme, für den leichteren Abbau von Fett, Eiweiß und Stärke (Lipasen, Proteasen und Amylasen) bei niedrigeren Temperaturen sind in konventionellen Produkten üblich, aber für die Natur problematisch und für die Haut belastend. Sie sind in SONETT-Produkten grundsätzlich nicht zu finden.
Duft - Wirkung: | ohne synthetische Duftstoffe |
Versandgewicht: | 0,33 Kg |
Artikelgewicht: | 0,33 Kg |
Inhalt: | 300,00 ml |
Inhaltsstoffe: | ZUSAMMENSETZUNG: natürliches pestizitdfreies Wollfett 15–30 %, Olivenseife aus kontrolliert biologischem Anbau 15–30%, Zuckertensid 5–15%, Cetylalkohol 1–5%, pflanzl. Verdickungsmittel INGREDIENTS (INCI) = INHALTSSTOFFE NACH EC 648/2004: Aqua, Lanolin, Potassium Soap*, Alkylpolyglucoside C8-C16 (Coco Glucoside), Cetyl Alcohol, Polysaccharide (Xanthan Gum), Sodium/Potassium Citrate, Parfum*, Linalool* * = certified organically grown |
Sonett
SONETT produziert seit der Firmengründung 1977 ökologische Wasch- und Reinigungsmittel. Dabei ist der Ausgangsimpuls für die Firmen-Produktlinie die Sorge und Verantwortung für das Wasser als Träger alles Lebendigen. Waschen und Reinigen ist eine Kulturerrungenschaft, die dem Menschen dient, zugleich aber das Wasser belastet. Reinigung in Einklang mit der Natur und damit insbesondere mit dem Wasser zu bringen, ist die Firmenphilosophie von SONETT. Durch leicht und vollständig abbaubare Rohstoffe wie rein pflanzliche Seifen, Zuckertenside und Mineralien wie Soda und Silikate, wird das Wasser in seiner ureigenen Reinigungskraft unterstützt. Zugleich wird die rasche Rückführung und Wiedereingliederung in den Naturkreislauf gefördert. Enzyme, für den leichteren Abbau von Fett, Eiweiß und Stärke (Lipasen, Proteasen und Amylasen) bei niedrigeren Temperaturen sind in konventionellen Produkten üblich, aber für die Natur problematisch und für die Haut belastend. Sie sind in SONETT-Produkten grundsätzlich nicht zu finden!